Umbau
Die denkmalgeschützte Villa von 1908 ist Teil einer Reihenhausgruppe von Paul Böhmer und gleichzeitig Bestandteil des Ensembles „Villenkolonie Nymphenburg-Gern“. Somit unterliegen bei einer Sanierung nicht nur äußere und innere Bauteile sowie Dachkonstruktion aus der Erbauerzeit der Erhaltungspflicht, sondern auch Bausubstanz und Ausstattung aus späteren, historischen Bauepochen. Dies war teilweise mittels Befunduntersuchungen nachzuweisen. Neben dem Erhalt und der Restaurierung wurden einzelne Bauteile originalgetreu nachgebaut. Zwischen denkmalgerechter Sanierung und Umbaumaßnahmen, die auch einer modernen Wohnnutzung gerecht werden, war eine enge Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde notwendig.
Eine natürliche, wiederhergestellte Raumabfolge, der Dachausbau, die Ausgestaltung der Innenräume und die Ausstattung mit neuem Kamin, extravaganten Leuchten und raffinierten Einbaumöbeln tragen eine ganz eigene Handschrift. Die Räumlichkeiten strahlen wieder in leuchtenden Farben und eine behagliche Wohnlichkeit macht sich nach einer technischen Instandsetzung vom Dach bis ins Untergeschoss breit.
Ein historisches Oberlicht aus Glasbausteinen von 1904 wurde nachempfunden und mit einem schmalen Steg verbunden eingebaut, sodass das Treppenhaus jetzt mit mehr Tageslicht versorgt wird. Ganz besondere Details, wie farbige Mosaik-Verglasungen, die behutsam aufgearbeitet, restauriert und repariert wurden, machen das Objekt zu einem außergewöhnlichem Wohnort.
Standort | München |
Realisiert | 2022 |
Bruttogeschossfläche | 720 m² |
Leistungsphasen | 1 - 8 |
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite technisch notwendige Cookies sowie Statistik-Cookies von Drittanbietern. Klicken Sie auf „Anpassen“, um diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.