Umbau
Das Walmdachhaus wurde im Jahr 1936 erbaut. Im Zuge der Sanierung wurden auch komplexe, individuelle Wünschen der neuen Eigentümer umgesetzt, sodass eine große Umplanung mit einem Erweiterungsbau, zusätzlicher Wohnfläche in Dach- und Untergeschoss, sowie einer großzügigen Doppelgarage nötig wurden. Durch die komplette Unterfangung des Kellers mit neuer, gedämmter Bodenplatte und Fußbodenheizung wurde mehr Raumhöhe für eine zeitgemäße Wohnnutzung umgesetzt.
Das komplette Treppenhaus wurde versetzt und mit einem Aufzug vom Keller bis ins Obergeschoss versehen.
Der neue Anbau bildet mit einer vorgesetzten großflächigen Verglasung optisch einen modernen Kontrast zum historischen Bestand. Die dahinter liegende, weitläufige Küche wurde mit einem großzügigen Arbeitsbereich, einer Kochinsel und einem Essplatz für 10 Personen zum Herzstück des Hauses. Um mehr Licht und Offenheit in den historischen Teil des Hauses zu bringen, wurden die ehemaligen Außenwände aufgebrochen und mit bodentiefen Schiebeelementen versehen. Eine an zwei Seiten umlaufende, erhöhte Terrasse bietet mit einer Lounge-Ecke privaten Rückzug und lenkt den Blick in den Garten.
Ein separates, luxuriöses Gäste-Appartement im Souterrain wird durch einen kleinen Lichthof mit Tageslicht versorgt und kann damit als vollwertiger Wohnraum genutzt werden.
Standort | München - Nymphenburg |
Genehmigt | 2014 |
Bruttogeschossfläche | 735 m² |
Leistungsphasen | 1 - 5 |
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite technisch notwendige Cookies sowie Statistik-Cookies von Drittanbietern. Klicken Sie auf „Anpassen“, um diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.