Interior
Das Reihenendhaus aus dem Jahr 1924, entworfen von Paul Böhmer, schließt eine historische Reihenhausgruppe ab. Besonders hervorzuheben ist der eingeschossige Anbau im Garten, der in eine erhöhte Terrassenanlage übergeht und gleichzeitig im Obergeschoss als private Dachterrasse dient.
Vor der Sanierung standen jedoch grundlegende Maßnahmen an: Die Außenanlagen und die Regenentwässerung mussten zunächst komplett neu geplant werden, um das Kellergeschoss vor Überschwemmungen zu schützen. Alle historischen Elemente wie Stuck, Balkon-Balustrade, Türen und Fenster sollten erhalten bleiben und wurden sorgfältig restauriert.
Standort | München |
Realisiert | 2023 |
Bruttogeschossfläche | 505 m² |
Leistungsphasen | 1 - 8 |
In Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde erhielt das Gebäude eine zurückhaltende Farbgebung, die den historischen Charme unterstreicht. Im Inneren wurde ein modernes Farbkonzept umgesetzt, das die traditionellen Elemente aufgreift und gleichzeitig moderne Akzente setzt. Die Holzarbeiten, einschließlich einer maßgefertigten Küche, wurden von einem renommierten Schreiner umgesetzt.
Das edle Fischgrät-Parkett und die schmalen weißen Sockelleisten harmonieren perfekt mit der historischen Holztreppe. Der neu gestaltete Kamin fügt sich dezent in den Raum ein und unterstreicht das durchdachte Raumkonzept, das sowohl moderne Ansprüche als auch historische Werte berücksichtigt.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite technisch notwendige Cookies sowie Statistik-Cookies von Drittanbietern. Klicken Sie auf „Anpassen“, um diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.