Umbau
Bemerkenswerte Holzeinbauten, Linoleumbelag und moderne Bautechniken aus der Entstehungszeit um 1903 machen dieses Reihenmittelhaus für den Denkmalschutz zu einer Besonderheit in einem Viertel zwischen vielen denkmalgeschützten Häusern aus der Jahrhundertwende.
Beim Umbau und der Sanierung mit modernen Wohnansprüchen verlangten deshalb die strengen, denkmalschutzrechtlichen Auflagen nicht nur bei Bodenbelag und historischer Raumaufteilung einen gestalterischen Spagat. So musste sich der neu geschaffene Wintergarten-Anbau mit moderner Stahlfassade unter den bestehenden historischen Balkon einfügen.
Die bestehenden Oberflächen von Holzverkleidungen, Fenstern, Türen sowie Bodenbelägen wurden soweit möglich sorgfältig aufgearbeitet oder entsprechend dem historischen Vorbild nachgebaut. Im Rahmen der Sanierung wurden alle Sanitär- und Elektroinstallationen erneuert, um neuesten technischen Standard zu gewährleisten. Durch das Tieferlegen der Bodenplatte im Gartengeschoss konnte mehr Raumhöhe gewonnen werden. So wichen niedrige Nebenräume einem großzügigen, repräsentativen Wohnraum, der ebenerdig an den Garten anschließt
Standort | München - Nymphenburg |
Realisiert | 2022 |
Bruttogeschossfläche | 380 m² |
Leistungsphasen | 1 - 8 |
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite technisch notwendige Cookies sowie Statistik-Cookies von Drittanbietern. Klicken Sie auf „Anpassen“, um diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.